Allgemein

Eicher Ortsvorsteher stellt sich gegen die Entwicklung von Eichen und Erbstadt

In der kürzlich stattgefundenen Stadtverordnetenversammlung (STVV) in Nidderau-Ostheim äußerte sich der Eicher Ortsvorsteher, Sam Pfeifer, ablehnend gegenüber der Weiterentwicklung des Stadtteils Eichen/Erbstadt. Seine Stellungnahme bezog sich auf die Tagesordnungspunkte 8 und 9, welche die Vergrößerung und Neuansiedlung von Vollversorgern (Supermärkten) im benachbarten Nidderauer Stadtteil Heldenbergen betrafen. Pfeifer vertritt die Ansicht, dass eine Weiterentwicklung von Eichen/Erbstadt …

Eicher Ortsvorsteher stellt sich gegen die Entwicklung von Eichen und Erbstadt Weiterlesen »

CDU-Fraktion bedauert den Rücktritt der Freien Wähler

Mit großem Bedauern nimmt die CDU-Fraktion den Rücktritt der Stadtverordneten Anette Abel, Silka Sacha und Dirk Kapfenberger zur Kenntnis und zeigt volles Verständnis für die Entscheidung der Mitglieder der Freien Wähler Nidderau (FWN). . Besonders bezeichnend für die Gleichgültigkeit und das Desinteresse an den Ansichten der Opposition war das Verhalten von Frau Seelbach, der Parteivorsitzenden …

CDU-Fraktion bedauert den Rücktritt der Freien Wähler Weiterlesen »

Magistratsmitglieder der CDU distanzieren sich von der Bürgerpost

Die jüngste Sonderausgabe der Bürgerpost Nidderau, die als ein neutrales Informationsmedium der Stadt Nidderau fungieren sollte, hat ihr Ziel leider vollständig verfehlt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits bemerkt, dass die Bürgerpost als ein Werbeblatt für die anstehende Abstimmung zur Renaturierung der Aue und für den Brückenbau genutzt wird. In der Bürgerpost werden Oppositionsparteien (CDU …

Magistratsmitglieder der CDU distanzieren sich von der Bürgerpost Weiterlesen »

Aufwertung der Nidder-Auen in Heldenbergen: CDU Nidderau setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein

Die CDU Nidderau engagiert sich aktiv für die Aufwertung der Nidder-Auen in Heldenbergen. Das Ziel dieser Aufwertungsmaßnahmen besteht darin, die Vorschriften für Landschaftsschutzgebiete zu erfüllen und gleichzeitig den Naherholungswert für die Bürgerinnen und Bürger von Nidderau zu erhalten und zu verbessern. In der Stadtverordnetenversammlung am 1. Dezember 2022 wurde der Antrag der Verwaltung zur Umsetzung …

Aufwertung der Nidder-Auen in Heldenbergen: CDU Nidderau setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein Weiterlesen »

CDU Heldenbergen besucht zukünftige Stadtmetzgerei Steinke

Der CDU Ortsverband Heldenbergen freut sich außerordentlich über die Neueröffnung der ehemaligen Metzgerei in Heldenbergen und die Vermeidung eines weiteren Leerstandes im Ortskern. Am Pfingstmontag, den 29.05. besuchte eine kleine Abordnung der CDU Heldenbergen die Räumlichkeiten der ehemaligen Metzgerei, die vom Ehepaar Steinke gerade mit viel Fleiß und Liebe zum Detail umgebaut wird. Lange Monate …

CDU Heldenbergen besucht zukünftige Stadtmetzgerei Steinke Weiterlesen »

E-Ladesäulen in Eichen-Nidderau

Die mangelnde Infrastruktur öffentlicher Ladepunkte für Elektrofahrzeuge ist ein häufiges Hindernis für viele Autofahrer bei der Entscheidung für ein Elektroauto. Aus diesem Grund fordert die CDU Nidderau, den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben Ladepunkte und in allen Ortsteilen entsprechende Ladepunkte zu errichten. Die CDU Eichen begrüßt den Aufbau von vier E-Ladesäulen auf dem Parkplatz der Nidderhalle …

E-Ladesäulen in Eichen-Nidderau Weiterlesen »

Medizinisches Versorgungszentrum in Nidderau-Eichen – Es geht voran!

Nidderau-Eichen ist auf dem Weg zu einer verbesserten medizinischen Versorgung. Die Bauarbeiten am Medizinischen Versorgungszentrum in Nidderau-Eichen schreiten zügig voran.  Seit Dezember wird auf der Baustelle fleißig gearbeitet, und die Fenster werden bereits eingebaut. Die CDU Eichen begrüßt diesen schnellen Baufortschritt und freut sich darauf, dass das MVZ bald eröffnet werden kann. Neben der Verbesserung …

Medizinisches Versorgungszentrum in Nidderau-Eichen – Es geht voran! Weiterlesen »

CDU Nidderau verurteilt Beschädigung ehrenamtlicher Stadtverordneter

Die CDU Nidderau betont die wichtige Rolle der ehrenamtlichen Stadtverordneten für unsere repräsentative Demokratie. Diese Mandatsträger werden von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt, um in der Stadtverordnetenversammlung Entscheidungen über städtische Angelegenheiten zu treffen. Die Stadtverordnetenversammlung, bestehend aus 37 Stadtverordneten, hat die generelle Zuständigkeit über die Aufgaben der Stadt zu beschließen. Sie ist auch dafür verantwortlich, …

CDU Nidderau verurteilt Beschädigung ehrenamtlicher Stadtverordneter Weiterlesen »

Magistratsmitglieder der CDU und der Freien Wähler wehren sich gegen haltlose Verdächtigungen von Bürgermeister Bär in der Öffentlichkeit

Unter der Überschrift: „Panikmache“ durch Magistratsmitglied? Bär sieht Falschinfo zu Flüchtlingen erschien im Hanauer Anzeiger vom 10.5.2023 ein Presseartikel, worin Bürgermeister Bär folgendes sagte: „Die Information (Standort der Container; Anmerkung des Verfassers) wurde aber aus dem Magistrat durchgestochen und die Anwohner falsch informiert, dass dort binnen weniger Tage ganz viele Container aufgestellt werden sollten. Schon …

Magistratsmitglieder der CDU und der Freien Wähler wehren sich gegen haltlose Verdächtigungen von Bürgermeister Bär in der Öffentlichkeit Weiterlesen »

Frühlingsempfang der CDU Nidderau und der Senioren-Union ein voller Erfolg

Die CDU Nidderau und die Senioren-Union können auf einen erfolgreichen Frühlingsempfang zurückblicken. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung im Bürgerhaus in Ostheim teil. Besonders danken möchten wir unseren Gästen, Herrn Wolfgang Bosbach und Herrn Max Schad, die uns mit ihrem politischen Sachverstand bereichert haben. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Klaus Knapp, begrüßte die …

Frühlingsempfang der CDU Nidderau und der Senioren-Union ein voller Erfolg Weiterlesen »